Das war 2018
Das Mostevent hat von 20.-22. April 2018 stattgefunden. Erstmals gab es ein Gstanzl singen am Freitag. Bekannte Gruppen wie die Gutauer Stubenhocker, D’Weinbergschnecken und Weber Bene sorgten für stimmungsvolle Unterhaltung. Die kleine Partie der Stroheimer Musi umrahmte den Abend musikalisch. Am Samstag standen die Vereine und Stammtische ganz im Mittelpunkt. Für die größte Gruppe gab es einen tollen Preis zu gewinnen. Den Sonntag ließ man mit dem traditionellen Frühschoppen ausklingen. Der Musikverein Natternbach sorgte dabei für musikalische Unterhaltung.
Das war 2017
Vergangenes Wochenende drehte sich in Stroheim alles um die traditionelle Landessäure – das Mostevent fand am 08. und 09.April beim Stadel der Fam. Grabmayr statt. Am Samstag sorgten „DieBöhmährischen“ für musikalische Unterhaltung und heizten den Stadel so richtig ein. Für akrobatische Meisterleistung sorgten die Pichler Voigasplattler. Beim „Watschenplattler“ durften sich einige Stroheimer beim Platteln beweisen. Nach einer kurzen Erklärung ging es auch schon los und sie durften gemeinsam mit den Voigasplattlern auf der Bühne stehen – sie meisterten die Aufgabe mit Bravour…die Stroheimer natürlich 🙂
Am Sonntag sorgte die kleine Partie des MV Scharten für gute Unterhaltung. Wir hatten auch königlichen Besuch am Mostevent: Die Mostprinzessin Vanessa Ehrengruber erwies uns die Ehre und überreichte am Nachmittag den Mostproduzenten die Urkunden für die eingereichten Moste.
Das war 2016
Am Samstag sorgten die Blech Brass Brothers mit Auszügen aus ihrem aktuellen Kabarettprogramm Bezirzmusikfest für Stimmung. Weiters sorgten die Union Stroheim mit ihrer tollen Mitternachtseinlage vom Unionball für Unterhaltung. Auch verschiedene Jungmusikergruppen präsentierten ihr Können. Am Sonntag sorgten die 4070er für musikalische Unterhaltung, Humorist Fritz Renhart rundete das Programm ab.
Das war 2015
Auch heuer veranstaltete der MV Stroheim das mittlerweile traditionelle Mostevent im schon fast „häuslich“ eingerichteten Stadel der Familie Grabmayr vulgo „Oberschönbichler“.
Mit dem heurigem Motto „Geschichten, Musi, Most und mehr“ eröffnete der MV-Stroheim am Samstag Abend mit dem Konzert „Ein Mostfass auf Reisen“. Anschließend folgte der Mostanstich und spitzen Unterhaltung mit der böhmischen Partie des MV Scharten.
Die Highlights am Sonntag waren wohl die Mostprämierung, wo die örtlichen Bauern für ihre eingereichten Möste ihre Prädikate verliehen bekamen, die 4070er der Stadtkapelle Eferding, die für Top Unterhaltung sorgten, sowie unsere Schlagzeuger mit Ihrer „Werk-Zeug-Kistn-Combo“.
Wir möchten uns auch nochmal herzlich bei unseren Sponsoren bedanken, die uns bei unserem Fest finanziell unterstützt haben.
Wir freuen uns euch auch nächstes Jahr beim Mostevent wieder begrüßen zu dürfen.